Lampe für ClearRay® XL Ozonator Sundance®, Armstark®, Jacuzzi® und Balboa® (6472-841, 6472-857) - original BALBOA® Lampe (erkennbar durch Aufdruck des BALBOA®-Logos und Chargennummer direkt auf Lampe)!
Alle angeführten Markennamen dienen ausschließlich zur Beschreibung des hier angebotene Produktes, alle CLEARRAY® Markenzeichen, Trademarks und Logos sind Eigentum von Sundance®, Armstark® und Jacuzzi®.
Tip
Um eine volle Funktion der Vorteile ihrer Entkeimung garantieren zu können, sollte die Lampe nach 12 Monaten gewechselt werden!
Einbauhinweise
Die Glaselemente der Lampe nicht mit den Fingern berühren. Die Fett- bzw. Talk-Spuren der Finger verbleiben auf der Lampe und brennen sich ein und vermindern so die UVC Lichtdurchlässigkeit. Bitte verwenden Sie Schnittschutzhandschuhe.
Sicherheitshinweise
- Die von dieser Speziallampe erzeugte UV-C Strahlung ist gefährlich!
- Direkter Kontakt mit Augen oder Haut kann zu Schädigungen führen!
- Nie direkt in das UV-C Licht sehen!
- Vor Demontage bzw. Wartungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen bzw. das System stromlos schalten!
- Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers!
- Die Quarzglasröhre besteht aus zerbrechlichem Quarzglas. Um Schnittverletzungen beim Bruch des Quarzglases zu vermeiden bitte spezielle Schnittschutzhandschuhe verwenden.
Technische Daten
Länge ca. 185mm
Durchmesser ca. 15mm
Stecker 4 bzw. 6-polig, teilkonfektionierte Kabel
Leistung: 7 Watt
Ersetzt: 6472-857 oder 6472-841
Kompatibel unter anderem mit UV-Systemen mit den Teilenummern 6473-087 und 6472-853, WAVETEC254™
Balboa: 54877, 54906
Achtung!
Kabel mit Stecker ist bereits fest an Lampe angebunden! Nicht versuchen abzuziehen - Sie beschädigen dadurch die elektrischen Verbindungen!
Leuchtmittel von Garantie/Gewährleistung ausgeschlossen.
Lieferumfang
1x original BALBOA® Ersatzlampe 54906 für ClearRay® XL System
Informationen zur Altgeräteverordnung
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG)
Hinweis zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Bitte entsorgen Sie Altgeräte, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle, oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab.
Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Altgeräteverordnung ausdrücklich verboten!
Von uns erhaltene Geräte können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben indem Sie sie ausreichend frankiert per Post an die im Impressum angegebene Adresse zurücksenden.
Altgeräte, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.