Preiswertes und qualitativ hochwertiges Produkt zur Hebung des pH-Wertes in Ihrem Whirlpool.
Anwendungsbereich
pH-Wert-Korrektur
pH-Plus hebt und stabilisiert den pH-Wert Ihres Whirlpoolwassers
Produkt-Vorteile
- Einfache Handhabung
- Leichtlöslich
- Materialschonend
- pH-Wert-Stabilisierung durch Pufferwirkung
Produkt-Beschreibung
Konzentriertes alkalisches Pulver
Dosierung
Der optimale pH-Wert Ihres Whirlpoolwassers liegt zwischen 7,0 und 7,4. Die Dosiermenge richtet sich nach dem gewünschten pH Wert, der vorhandenen Wasserhärte und der verwendeten Chlorprodukte.
Inhaltsstoffe
Enthält Natriumcarbonat
Anwendungsempfehlung
Um den pH Wert um 0,1 Punkt zu heben, benötigt man erfahrungsgemäß bei:
2 Gramm pro 1000 Liter (1 m³)
5 Gramm pro 2.500 Liter (2,5 m³)
WICHTIG
Die Zugabe von pH-Plus sollte – wenn möglich – über die Einlaufdüsen erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung im Becken zu gewährleisten.
Nach Zugabe von pH Hebern, kann sich das Wasser trüben. Nach ein paar Tagen dürfte jedoch das pH-Gleichgewicht wieder hergestellt und das Wasser wieder klar sein. Um Trübungen des Whirlpoolwassers von vorne herein zu vermeiden, kann das pH-Plus über den Tag verteilt, bei laufender Filteranlage dem Wasser zugegeben werden.
ACHTUNG! Füllwasser muss Trinkwasser sein! Bei Brunnenwasser oder anderen Wässern keine Dosierungsempfehlung!
Tipp
Bei sehr hartem Wasser empfehlen wir, den pH-Wert öfter zu überprüfen.
Der pH-Wert ist die Basis der Wasseraufbereitung. Damit alle Pflegemittel optimal wirken, sollte er zwischen 7,0 und 7,6 liegen.
Der optimal eingestellte pH-Wert ist die Basis für eine funktionierende Desinfektion. Nur wenn er korrekt eingestellt ist, wirken die verwendeten Pflegemittel optimal und das Wasser ist angenehm zu Haut, Haaren und Augen.
Der pH-Wert wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Er steigt z.B. nach Zugabe des Frischwassers. Auch die Erhöhung der Wassertemperatur oder die Anreicherung des Wassers mit Luft durch den Sprudeleffekt verändert den pH- Wert.
Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise!
ACHTUNG

Gefahrenhinweise |
|
H319 |
Verursacht
schwere Augenreizung. |
|
|
Sicherheitshinweise |
|
P102 |
Darf nicht in die Hände von Kindern
gelangen. |
P264 |
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. |
P280 |
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung /
Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P337+P313 |
Bei anhaltender
Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 |
Inhalt/Behälter einer zugelassenen Entsorgungsstelle zuführen.
|