Isolierabdeckungen


Artikelbeschreibung Copyright © StyleCreatix GmbH

Die Whirlpool - Isolierabdeckung ist ein sehr wichtiges Element Ihres Whirlpools. Die Energie, die benötigt wird, um das Wasser eines unbedeckten oder schlecht isolierten Whirlpools zu erhitzen, wird sich direkt auf Ihren Geldbeutel auswirken. Unsere Whirlpool - Isolierabdeckungen sind mit einer speziellen Wärmeabdichtung über die gesamte Fläche ausgestattet. Durch die gezielte Wärmedämmung sparen Sie Energie.

Senden Sie uns Ihre Wünsche! Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot!

Hier geht es zum SpaCover-Konfigurator für die Anfrage eines unverbindlichen Angebotes!


Viele Isolierabdeckungen kurzfristig abrufbar! Folgende Isolierabdeckungen werden immer wieder nachbestellt:
(Änderungen des Angebots durch Zwischenverkauf und Neuzugang vorbehalten.)

Für Sundance®-Modelle
Altamar, Bahia, Capri, Cameo, Certa, Majesta, Martin, 
Maxxus, Optima

Für DimensionOne®-Modelle
Arena, Aurora, Amore Bay, Chairman II, Dream, Dupree Bay,  Dipomat, Lotus Bay, Latitude, Meridian, Nautilus, Nautique, Seville, Sarena Bay, Sojourn, Venture, Wayfarer,    

Für Hotspring® Modelle
Envoy, Grandee, Summit, Sovereign, Vista, 

Für Jacuzzi® Modelle
J-230, J-330, J-335, J-350, J-340, J-355, J-360, J-380, J-385

Gerne können Sie uns auch kurz eine eMail schreiben, ob eine Isolierabdeckung für die oben genannten Modelle zur Zeit auf Lager und sofort verfügbar sind.


Eigenschaften generell von der CORE-Whirlpool-Isolierabdeckung
(Angaben für Whirlpool Isolierabdeckungen bis zu einer Kantenlänge von maximal 230 cm)

  • produziert vom Hersteller namens „CORE“, der sich mittlerweile zu dem größten Hersteller entwickelt hat.
  • durchgängige Wärmeabdichtung (Heat Seal) über die gesamte Länge der Mittelscharniere und nicht, wie bei vielen anderen Isolierabdeckungen nur über die Enden abgedichtet.              
  • der Schaumstoffkern (Styropor) hat eine Dichte von 1,5 lbs.
  • um den Schaumstoffkern befindet sich eine Feuchtigkeits-Barriere aus Polyethylen (vakuumdicht über Hitze und Druck verschlossen.)
  • die Konturen der Isolierabdeckungen sind zulaufend (engl. Taper) von 4" - 2,5" (engl. Inch/Zoll) = ca. 10 - 6 cm.
  • optional bei Maßanfertigungen ist auch eine Kontur von (engl. Taper) 5" - 3" (engl. Inch/Zoll)  = ca. 12,5 - 7,5 cm erhältlich. Dadurch kann Schnee, Regen und anderer Niederschlag einfach abfließen.
  • doppelte Nähten, an 40 Punkten Verstärkungen, stabilen Gurten, 2 verstärkten Griffen und hochwertige Reißverschlüssen.

Zusätzliche Eigenschaften bei Auswahl Oberflächenmaterial "Vinyl"

  • Obermaterial „Marine Grade Vinyl“
  • Bewertungsklasse: ASTM D 3690 Klasse A
    Nenngewicht 28 oz. pro lin. Yard
    Materialstärke: 0,97 mm
    Oberfläche: 100% reines Vinyl
    Rückseite: 100% Polyester

Aktuell sind folgende Farben für eine Whirlpool-Isolierabdeckung mit Vinyl-Oberflächenbezug verfügbar:

   



Zusätzliche Eigenschaften bei Auswahl 
Oberflächenmaterial  "Weather-Shield-Gewebe"

  • aus 100% lösungsgefärbtem Polyester
  • die Polyurethanbeschichtung verstärkt die Struktur des Gewebes, verbessert die Beständigkeit gegen Feuchtigkeitsaufnahme und minimiert die Materialdehnung und –schrumpfung.
  • hohe UV-, Wasser- und Schimmelbeständigkeit
  • hohe Reiß- und Abriebfestigkeit
  • bis zu 25% geringeres Eigengewicht gegenüber einer Isolierabdeckung mit herkömmlichem Vinyl

Aktuell sind folgende Folgende Farben mit WeatherShield-Oberflächenbezug verfügbar:

     


 Warum sind die Konturen nicht gerade?

Bei geraden Isolierabdeckungen kann das Wasser nicht richtig abfließen und fließt z.B. in den Whirlpool. Dies kann unter Umständen zum Überlaufen des Whirlpools führen. Zusätzlich kann es zu einer Wasseransammlung auf der Abdeckung und zu einer zusätzlichen Belastung für die Isolierabdeckung führen. Treten nun Minus-Temperaturen auf wird das Wasser auf der Abdeckung gefrieren und diese dadurch beschädigen. Ist die Isolierabdeckung oben schräg zulaufend, so tritt dieses Problem nicht auf.

Entsorgung der alten Whirlpool-Isolierabdeckung

 Wird die alte Whirlpool-Isolierabdeckung bei der Anlieferung der Neuen von uns entsorgt?

Leider können wir die Whirlpool-Isolierabdeckung nicht mitnehmen lassen, da die Lieferung per Spedition erfolgt und ein zusätzlicher Logistikaufwand entstehen würde. Sie können aber die inneren Kerne durch den Reißverschluss in der Isolierabdeckung herausnehmen. Sie bestehen aus Styropor und sind relativ leicht zu zerteilen. Die Reste kann man dann leicht im Hausmüll entsorgen.

Wie messen Sie richtig aus?


Falls Ihre vorhandene Whirlpool-Isolierabdeckung noch in einem guten Zustand ist, können Sie einfach die vorhandene Isolierabdeckung nachmessen.

Messen Sie bitte Ihren Whirlpool in Länge (A), Breite (B) und Radius (C). Länge und Breite werden in cm angegeben, der Radius in mm. Nehmen Sie einen Zollstock und legen diesen im rechten Winkel an die Rundung Ihres Whirlpools. Der Radius wird von Beginn bis Ende der Rundung gemessen.

 

Achtung! Die Messungen sollten am äußersten Rand erfolgen. Einige Whirlpools haben einen speziell geformten Rand, der nach außen geschwungen ist. Ebenso ist es wichtig zu wissen, wo genau die Falte der Isolierabdeckung verläuft / verlaufen soll. In der Regel wird die Falte durch „A“ gezogen, das heißt, das Maß „A“ verläuft durch die Falte.

Sie benötigen 5 Maße.

1.      Länge A
2.      Länge B
3.      Radius der Whirlpool- Acrylwanne
4.      Rocklänge (Schürzenlänge)

Falls Sie eine vorhandene, alte Whirlpool-Isolierabdeckung haben:
Bitte messen Sie die Länge vom aktuellen Rock, vom unteren Rand der Abdeckung bis zum Ende des Rocks (siehe nebenstehende Abbildung). Der Rock sollte immer vollständig das Acryl bedecken.

5.      Gurtlänge

Falls Sie eine vorhandene, alte Whirlpool-Isolierabdeckung haben:
Nehmen Sie Maß beginnend ab dem Falz der Unterseite der Whirlpool-Isolierabdeckung bis zum Ende des Gurtes. Bitte nicht den Klickverschluss mit in die Länge einbeziehen.
Anhand der nachstehenden Abbildung können Sie die Position der 4 Sicherheitsgurte bestimmen.
Bei quadratischen und rechteckigen Whirlpools ist es in der Regel die Position C.


Bitte beachten Sie auch, falls Ihre vorhandene oder noch zu fertigende Whirlpool-Isolierabdeckung spezielle Ausschnitte benötigt, z.B. für Lautsprecher, Steuereinheiten, Anbauten etc.

Artikelbeschreibung Copyright © StyleCreatix GmbH

Hinweise zur Pflege der Whirlpool-Isolierabdeckungen

Die Whirlpool Isolierabdeckung besteht im Wesentlichen aus Styropor, das zur Wärmedämmung eingesetzt wird. Damit das Styropor keine Feuchtigkeit anzieht, ist dieses mit einer Schutzfolie (Polyethylen) umhüllt. Aufgrund der aufsteigenden Chlordämpfe, des Ozons und anderen Chemikalien wird die Schutzfolie nach einigen Jahren porös. Nun bietet diese Folie keinen Schutz mehr und Feuchtigkeit kann in das Styropor gelangen und das Styropor saugt sich mit Wasserdampf voll. Nun entschwindet die vorherige Wärmedämmung, da die Isolierabdeckung nun ein hervorragender Wärmeleiter geworden ist. Die Isolierfunktion ist nun fast nicht mehr gegeben.

Bitte beachten Sie die richtige Dosierung der Wasserpflegemittel von Ihrem Hersteller.
Überdosis kann zur vorzeitigen Alterung der Isolierabdeckung führen.

Vinyl Oberfläche

  • Halten Sie die Isolierabdeckung sauber. Das Vinyl muss sauber bleiben. Reinigen Sie das Vinyl der Abdeckung mindestens zweimal pro Monat mit einer milden Reinigungslösung und Wasser.
  • Verwenden Sie KEIN Produkt mit Silikon. Produkte, die Silikon enthalten neigen größtenteils dazu, die Feuchtigkeit aus dem Vinyl-Material zu ziehen. Hierbei wird das Vinyl eher spröder und anfällig zur Rissbildung.

Weather Shield Oberfläche

  • Weather Shield ist sehr einfach zu pflegen. Es kann gewaschen oder abgebürstet und gespült werden. Die richtige Pflege und Reinigung ist sehr wichtig für die Lebensdauer dieses Stoffes.
  • Für die normale Pflege und Reinigung fügen Sie 2 oz ca. 60 ml milde Seife zu 4 Liter lauwarmem Wasser hinzu. Reinigen Sie den Stoff mit einer weichen Bürste. Gründlich nun mit kaltem Wasser spülen und an der Luft trocknen lassen.
  • Die Reinigung mit scharfen Reinigungsmitteln erfordert eine erneute Behandlung mit einer speziellen Textilversiegelung, um die Feuchtigkeitssperre wieder herzustellen.

ACHTUNG: längerer Kontakt mit aggressiven Chemikalien kann die Beschichtung nachhaltig beschädigen.

 

Unterseite der Whirlpool-Isolierabdeckung

Wischen Sie bei jeder Gelegenheit chemische Rückstände von der Unterseite der Abdeckung ab. Wenn diese Rückstände auf der Abdeckung verbleiben, beginnt sich das Material zu zersetzen, wodurch es porös wird. Wasserdampf beginnt dann in den EPS-Kern einzudringen, wenn seine Schutzschicht zu porös wird.

Beachten Sie die Dosierungsanleitungen der jeweiligen Wasserpflegeprodukte. Wenn die Dämpfe weniger korrosiv sind, werden die Schutzschichten der Abdeckung langsamer abgebaut, wodurch die Lebensdauer der Abdeckung verlängert wird.

Öffnen Sie die Isolierabdeckung und reinigen Sie den Reißverschluss mindestens zweimal pro Jahr. Mehltau neigt dazu, sich hier aufzubauen, da starke Desinfektionsmittel dies begünstigen können. Verwenden Sie eine schwache Ammoniak- und Wasserlösung.

Entfernen Sie die EPS-Kerne inkl. der Schutzhülle und drehen Sie diese mindestens einmal pro Jahr um. Die Abdeckung hat eine Schutzschicht, das die Wasserdampf-Absorption in dem EPS-Kern verlangsamt. Die ätzenden Dämpfe, die sich in Ihrem Whirlpool bilden, bauen diese Schichten im Laufe der Zeit ab. Durch das Umdrehen der Kerne beginnen Sie auf der anderen Seite der Schutzhülle des Kerns zu arbeiten und somit wird nicht nur eine Seite der Schutzhülle angegriffen.

Entfernen Sie die Abdeckung ca. 30 Minuten, wenn Sie dem Wasser ein Wasser-Schockmittel beifügen. Es werden ätzende Dämpfe freigesetzt!

Entfernen Sie die Isolierabdeckung mindestens einmal pro Woche vollständig, damit das angesammelte Wasser der Verdunstung abfließen kann. Entfernen Sie die Abdeckung immer vollständig, wenn Sie Ihren Whirlpool verwenden. Wir raten dringend davon ab, nur eine Hälfte der Abdeckung zu öffnen, während Sie in Ihrem Whirlpool baden.

 

Generell zu beachten

1. Auf der Whirlpool-Isolierabdeckung können sich Fremdkörper ansammeln. Das Entfernen von Schnee und anderer Fremdkörper verhindert Schäden des Schaumkerns.

2. Achten Sie darauf, die Abdeckungsschlaufen zu verschließen, um zu verhindern, dass etwas ungewollt oder unbeabsichtigt in den Whirlpool gelangt.

3. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Whirlpool-Isolierabdeckung.

4. Gehen Sie nicht über, setzen und stellen Sie sich nicht auf die Whirlpool-Isolierabdeckung.

5. Entfernen Sie die Whirlpool-Isolierabdeckung nicht mithilfe der Riemen oder der Schlaufen.
Benutzen Sie lediglich die empfohlenen Abdeckungshebesysteme.

6. Achten Sie darauf, den Whirlpool bei Nicht-Nutzung abzudecken. Der richtige Wasserstand sichert einen effizienten Betrieb und einen effizienten Stromverbrauch.

7. Gehen Sie bei der Abnahme der Abdeckung vorsichtig vor. Bevor Sie die Abdeckung abnehmen, stellen Sie sicher, dass alle Verriegelungen gelöst wurden, um Schäden an der Verrieglung oder Beschädigungen der Abdeckungsschlaufen zu vermeiden.



Hier geht es zum SpaCover-Konfigurator für die Anfrage eines unverbindlichen Angebotes!


Artikelbeschreibung Copyright © StyleCreatix GmbH


CoverMate Handtuchhalter
Lieferbar ab dem 12. Juni mit Lieferzeit ca. 2-4 Tage.
4,95€*
 
Spacover Lock Push Release 5270 Ersatzschloss Clip
Nur noch wenige Exemplare auf Lager! Lieferbar ab dem 12. Juni mit Lieferzeit ca. 2-4 Tage.
25,95€*
 
LC-Spacover Lock Pinch Release Ersatzschloss Set
Lieferbar ab dem 12. Juni mit Lieferzeit ca. 2-4 Tage.
4,95€*
 
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bitte beachten!
 Wir haben Betriebsurlaub vom 26. Mai bis einschl. 11. Juni 2023. In diesem Zeitraum können keine Anfragen beantwortet werden und keine Waren versendet werden.
Übrigens: Sie erhalten 2% Skonto (Rabatt) bei Zahlungsweise per Vorkasse!